Gesundheit

Vorsicht: Medikamente und Alkohol

Lesezeit: 9 Min.

Wenn Sie ein Medikament einnehmen, egal ob es von Ihrem Arzt verschrieben oder rezeptfrei gekauft wurde, müssen Sie auf mögliche Wechselwirkungen mit Alkohol achten.

Bei der Einnahme von Hunderten von rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamenten sollte Alkohol vermieden werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sicher ist, während der Einnahme von Medikamenten Alkohol zu trinken, gehen Sie lieber auf Nummer sicher und vermeiden Sie Alkohol.

Hier ist eine Liste mit einigen der vielen gängigen Medikamente, die nicht mit Alkohol gemischt werden sollten.

Medikamente, die nicht mit Alkohol gemischt werden dürfen

Einige Medikamentenklassen dürfen nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden, da es zu schwerwiegenden Neben- und Wechselwirkungen kommen kann. Vermeiden Sie Alkohol während der Einnahme von:

  • Antibiotika
  • Antidepressiva
  • Medikamenten gegen Angstzustände
  • Arthritis-Medikamente
  • Blutdruckmitteln
  • Cholesterinsenkern
  • Diabetes-Medikamenten
  • frei verkäuflichen Erkältungs-, Allergie- und Grippemedikamenten
  • Schmerzmitteln

Welche Medikamente sollten nicht mit Alkohol gemischt werden?

Zu den Medikamenten, die nicht mit Alkohol gemischt werden sollten, gehören sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Medikamente. Diese Medikamente werden zur Behandlung einer Vielzahl von chronischen und akuten Erkrankungen eingesetzt, von bakteriellen Infektionen über Diabetes bis hin zu Erkältungen.

Antibiotika, die nicht mit Alkohol gemischt werden sollten

Medikamente, die zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt werden, sollten nicht mit Alkohol gemischt werden. Diese als Antibiotika bekannten Medikamente verlangsamen das Wachstum von Bakterien, die Infektionen verursachen. Antibiotika können mit Alkohol in Wechselwirkung treten und zu einem schnellen Herzschlag (Tachykardie), Kopfschmerzen, Leberschäden, Erbrechen, Übelkeit und plötzlichen Blutdruckschwankungen führen.

Metronidazol

Es ist ein häufig verschriebenes Antibiotikum. Sie sollten keinen Alkohol trinken, während Sie Metronidazol einnehmen.

Auch andere Antibiotika können Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Wenn Sie eine bakterielle Infektion bekämpfen, sollten Sie Alkohol vermeiden.

Was passiert, wenn man Antidepressiva nimmt und Alkohol trinkt

Während der Einnahme von Antidepressiva sollten Sie Alkohol vermeiden. Alkohol ist ein bekanntes Depressionsmittel. Die Kombination von Alkohol und Antidepressiva kann zu gefährlichen Wechselwirkungen und Nebenwirkungen führen.

Bupropion

Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Bupropion (Zyban) einnehmen. Alkohol kann die Nebenwirkungen von Bupropion verschlimmern. Alkoholkonsum kann auch die Symptome einer Depression verschlimmern. Dies sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wenn Sie Zyban kaufen und zur Raucherentwöhnung anwenden.

Citalopram

Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Citalopram einnehmen. Die Nebenwirkungen dieses Antidepressivums können sich verstärken, wenn Sie während der Einnahme trinken.

Escitalopram

Escitalopram kann mit Alkohol interagieren. Trinken Sie nicht, wenn Sie dieses Antidepressivum einnehmen.

Fluoxetin

Halten Sie sich von Alkohol fern, wenn Sie Prozac oder Fluoxetin einnehmen. Antidepressiva sollten niemals mit Alkohol gemischt werden.

Venlafaxin

Venlafaxin wird zur Behandlung von Depressionen verschrieben. Sie sollten keinen Alkohol mit diesem Antidepressivum mischen.

Auch andere Antidepressiva können Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Wenn Sie wegen Depressionen behandelt werden, sollten Sie Alkohol am besten vermeiden.

Anxiolytika, die niemals mit Alkohol gemischt werden sollten

Trinken Sie niemals Alkohol, wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente gegen Angstzustände (die sog. Anxiolytika) einnehmen. Alkohol steht in Wechselwirkung mit vielen Medikamenten gegen Angstzustände und kann zu verlangsamter Atmung, Gedächtnisverlust, eingeschränkten motorischen Fähigkeiten und abnormalem Verhalten führen. Die Kombination von Medikamenten gegen Angstzustände und Alkohol kann tödlich sein.

Alprazolam

Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Alprazolam einnehmen. Alprazolam wird zur Behandlung von Angstzuständen und Panikzuständen verschrieben.

Clonazepam

Es wird zur Behandlung von Angstzuständen, Panikattacken und Epilepsie verschrieben. Während der Einnahme von Clonazepam sollten Sie Alkohol vermeiden.

Diazepam

Die Kombination von Antidepressiva wie Diazepam mit Alkohol kann tödlich sein. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Diazepam gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Lorazepam

Lorazepam sollte niemals mit Alkohol gemischt werden. Die Kombination von Alkohol und Lorazepam kann zu schweren und möglicherweise tödlichen Nebenwirkungen führen.

Auch andere verschriebene Medikamente gegen Angstzustände können Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Wenn Sie wegen Angstzuständen behandelt werden, sollten Sie Alkohol vermeiden.

Arthritis-Medikamente, die sich nicht mit Alkohol vertragen

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) werden häufig zur Behandlung von Arthritis, Entzündungen und Gelenkschmerzen verschrieben. Sie sollten es vermeiden, Alkohol zu trinken, wenn Sie NSAR einnehmen, da die Gefahr besteht, dass sich Magengeschwüre, Leberprobleme oder Magenblutungen entwickeln.

Celecoxib

Es wird zur Behandlung von Arthritis und anderen Formen von akuten Schmerzen verschrieben. Sie sollten keinen Alkohol trinken, während Sie Celecoxib einnehmen.

Meloxicam

Meloxicam ist ein potentes NSAR, deshalb sollten Sie während der Einnahme keinen Alkohol trinken.

Naproxen

Naproxen ist ein häufig verschriebenes NSAR, das zur Behandlung von Schmerzen bei Arthritis und Sehnenentzündungen eingesetzt wird. Sie sollten Alkohol vermeiden, während Sie Naproxen oder Naprosyn einnehmen.

Andere Medikamente, die zur Behandlung von Arthritis verschrieben werden, können ebenfalls mit Alkohol interagieren. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie irgendeine Art von NSAR-Medikamenten einnehmen.

Blutdruckmittel und Alkohol

Wenn Ihnen Medikamente gegen Bluthochdruck (Hypertonie) verschrieben werden, sollten Sie Alkohol vermeiden. Die Nebenwirkungen von Alkohol während der Einnahme dieser Medikamente können Ihren Blutdruck weiter senken, was zu Schwindel, Ohnmacht, unregelmäßigem Herzschlag und Schläfrigkeit führen kann.

Benazepril

Benazepril ist ein ACE-Hemmer. Sie sollten Alkohol vermeiden, wenn Sie Benazepril einnehmen.

Losartan

Losartan wird zur Behandlung von hohem Blutdruck und zum Schutz der Nieren vor Schäden durch Diabetes eingesetzt. Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Losartan einnehmen.

Metoprolol

Alkohol kann zu Wechselwirkungen mit Metoprolol führen.

Quinapril

Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Quinapril zur Behandlung von Bluthochdruck einnehmen. Dieser ACE-Hemmer wird zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt, kann aber mit Alkohol interagieren.

Andere Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck verschrieben werden, können ebenfalls Wechselwirkungen mit Alkohol zeigen. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck einnehmen.

Cholesterinsenker und Alkohol

Die so genannten Statine, die zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben werden, sollten niemals mit Alkohol kombiniert werden. Wenn Sie Alkohol trinken, während Sie eines dieser gängigen Cholesterinsenker einnehmen, kann dies zu Magenblutungen, Leberschäden, Juckreiz und Hautrötungen führen.

Atorvastatin

Atorvastatin ist ein häufig verschriebenes Cholesterinmedikament. Sie sollten während der Einnahme von Atorvastatin auf Alkohol verzichten.

Lovastatin

Lovastatin ist ein Statin, das zur Senkung des schlechten Cholesterins verschrieben wird. Die Kombination von Alkohol und Lovastatin kann zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen führen.

Rosuvastatin

Rosuvastatin ist ein Statin, das zur Behandlung von hohem Cholesterin verschrieben wird. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Rosuvastatin einnehmen.

Simvastatin

Es wird zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt. Sie sollten keinen Alkohol trinken, wenn Sie Simvastatin einnehmen.

Andere Medikamente, die zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben werden, können ebenfalls Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Medikamente zur Behandlung des Cholesterinspiegels einnehmen.

Diabetes-Medikamente, die nicht mit Alkohol gemischt werden sollten

Bestimmte Medikamente zur Behandlung von Diabetes haben bekanntermaßen Wechselwirkungen mit Alkohol. Alkohol kann sich auch direkt auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Die Kombination von Alkohol und Diabetes-Medikamenten kann zu Gesichtsrötung, Übelkeit/ Erbrechen, Blutdruckveränderungen, Kopfschmerzen und schnellem Herzschlag führen.

Glyburid

Glyburid wird verschrieben, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ 2 Diabetes zu kontrollieren. Sie sollten auf Alkohol verzichten, wenn Sie Glyburid nehmen.

Metformin

Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben. Sie sollten keinen Alkohol trinken, wenn Sie Metformin einnehmen.

Auch andere Medikamente, die zur Behandlung von Diabetes verschrieben werden, können Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Vermeiden Sie Alkohol, wenn Sie Medikamente zur Behandlung von Diabetes einnehmen.

Freiverkäufliche Medikamente, die sich nicht mit Alkohol vertragen

Gängige rezeptfreie Medikamente können Wechselwirkungen mit Alkohol haben. Diese Medikamente werden verwendet, um die Symptome von Erkältung, Grippe, Husten und Allergien zu lindern. Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken, wenn Sie ein Medikament einnehmen:

  • Fexofenadin
  • Ibuprofen
  • Diphenhydramin
  • Loratadin
  • Desloratadin
  • Paracetamol

Andere rezeptfreie Medikamente, die zur Linderung von Erkältungs-, Grippe-, Allergie- oder Hustensymptomen eingesetzt werden, können ebenfalls Wechselwirkungen mit Alkohol aufweisen. Überprüfen Sie die Packungsbeilage auf Warnungen über Wechselwirkungen mit Alkohol.

Opioid-Schmerzmittel und Alkohol

Opioid-Schmerzmedikamente sollten niemals mit Alkohol gemischt werden. Der Mix von Alkohol und opioiden Schmerzmitteln kann tödlich sein. Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken, wenn Ihnen ein Schmerzmittel verschrieben wird.

Opioide werden in der Regel zur Behandlung von Schmerzen verschrieben, können aber zu körperlicher Abhängigkeit und Sucht führen. Unangemessener Opioidkonsum kann zu einer Überdosis führen.

Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Alkohol und Medikamenten?

Wenn Sie während der Einnahme von Medikamenten Alkohol trinken, kann die Wechselwirkung lebensbedrohlich sein oder zu schweren Gesundheitsstörungen führen. Medikamente und Alkohol können auf zwei Arten zusammenwirken.

Bestimmte Medikamente können, wenn sie mit Alkohol gemischt werden, die Wirkung des Alkohols verstärken. Mit anderen Worten: Wenn man Alkohol mit Medikamenten mischt, kann man sich sehr betrunken fühlen, auch wenn man nur ein wenig Alkohol getrunken hat.

Alkohol kann auch die Wirkungsweise von Medikamenten verändern. In vielen Fällen kann der Alkoholkonsum bei der Einnahme bestimmter Medikamente dazu führen, dass diese weniger wirksam sind. In anderen Fällen kann Alkohol den Medikamentenspiegel in Ihrem Blut erhöhen, was sehr gefährlich sein kann.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt

Wenn Sie gelegentlich ein Glas Wein, Bier oder einen Cocktail trinken, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin davon in Kenntnis setzen. Wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, wird man Ihnen wahrscheinlich raten, auf Alkohol zu verzichten.

Wenn Ihnen ein neues Medikament verschrieben wird, das einen Warnhinweis auf Alkohol enthält, wird Ihr Apotheker Ihnen dies mitteilen, wenn Sie das Medikament abholen. Wenn Sie ein rezeptfreies Medikament kaufen und sich nicht sicher sind, ob es sicher ist, während der Einnahme Alkohol zu trinken, fragen Sie Ihren Apotheker.

Haben Sie das gewusst?

Menschen trinken Alkohol aus Genuss und als Bewältigungsstrategie für Ängste, schlechte Gefühle und Stress.

Kommentieren

Bewerten:

Recent_comments_to_article

Weitere spannende Artikel

Gesundheit

2023-09-19

Cialis oder Tadalis sx: Welches ist das Beste für Sie im Jahr 2023

Cialis oder Tadalis sx-ALT_SMALL_IMG

In dem Artikel untersuchen wir zwei Medikamente, Cialis und Tadalis SX, die beide Tadalafil als Wirkstoff enthalten, zur Behandlung von Erektionsstörungen. Beide Medikamente wirken ähnlich: Sie brauchen 30 Minuten bis eine Stunde, um ihre maximale Wirkung zu entfalten, und können bis zu 36 Stunden lang wirken. Cialis bietet jedoch eine breitere Palette von Dosierungsmöglichkeiten und wird von Lilly hergestellt, während Tadalis SX in einer Standarddosierung von 20 mg erhältlich ist und von Ajanta Pharma produziert wird. Diese Medikamente haben keinen direkten Einfluss auf die anhaltende Wirkung, und ihre Kombination sollte nur unter Anleitung eines Arztes erfolgen.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2023-09-15

Cialis oder Tadacip: Der ultimative Showdown für Potenz-Hilfe

Cialis oder Tadacip-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel vergleicht zwei Medikamente, Cialis und Tadacip, die beide Tadalafil enthalten, zur Behandlung von Erektionsstörungen. Er erörtert ihre Unterschiede in Bezug auf Hersteller, Dosierungsoptionen, Wirkungsdauer, Wirkungseintritt, häufige Nebenwirkungen, Verschreibungspflicht und Preisspanne. Letztlich hängt die Wahl zwischen den beiden Medikamenten von den individuellen Vorlieben, dem Budget und den medizinischen Bedürfnissen ab, wobei beide wirksame Lösungen für Erektionsstörungen bieten.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2023-09-14

Cialis oder Tadalista Super Active?

Cialis oder Tadalista Super Active-ALT_SMALL_IMG

In diesem Artikel wird ein Vergleich zwischen Cialis und Tadalista Super Active, zwei Medikamenten zur Behandlung von erektiler Dysfunktion, durchgeführt. Beide enthalten den Wirkstoff Tadalafil, jedoch gibt es einige Unterschiede: Cialis wird von Lilly hergestellt und ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Es kommt in Form von Filmtabletten. Tadalista Super Active, hergestellt von Fortune Health Care, ist eine Soft-Gel-Kapsel mit 20 mg Tadalafil pro Kapsel, was zu einer schnelleren Wirkung führen kann. Beide Medikamente haben eine Wirkdauer von bis zu 36 Stunden, aber Tadalista Super Active setzt schneller ein, oft bereits nach 15-20 Minuten. Sie können ähnliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Magenverstimmung und Rückenschmerzen haben.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2023-09-13

Cialis oder Apcalis Oral Jelly: Welches ist das Richtige für Sie?

Cialis oder Apcalis Oral Jelly-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel vergleicht Cialis und Apcalis Oral Jelly zur Behandlung von erektiler Dysfunktion. Beide enthalten Tadalafil, haben jedoch Unterschiede wie Dosierung (Cialis in verschiedenen Stärken, Apcalis nur 20 mg), Formulierung (Cialis als Tablette, Apcalis als Gel), Wirkungseintritt (Apcalis schneller) und Dauer der Wirkung (beide bis zu 36 Stunden). Beide haben ähnliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen, erfordern ein Rezept und Apcalis ist in der Regel preiswerter. Die Wahl hängt von individuellen Bedürfnissen ab, die in Absprache mit einem Arzt getroffen werden sollten.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2023-09-12

Cialis oder Vidalista: Ihr ultimativer Leitfaden für die Wahl des richtigen Potenzmittels

Cialis oder Vidalista-ALT_SMALL_IMG

In diesem Artikel wird ein Vergleich zwischen den Potenzmitteln Cialis und Vidalista, beide enthalten den Wirkstoff Tadalafil, durchgeführt. Es werden folgende Punkte hervorgehoben: Beide Medikamente behandeln erektile Dysfunktion, wobei erektile Dysfunktion auf unzureichende Durchblutung oder andere Probleme zurückzuführen ist. Unterschiede zwischen den beiden Medikamenten sind Dosierungsvarianten (Vidalista bietet mehr Auswahl), Hersteller (Cialis von Lilly, Vidalista von Centurion Laboratories), Wirkungsdauer (ähnlich, aber Vidalista könnte etwas länger wirken) und Wirkungseintritt (ähnlich). Beide Medikamente können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Muskelschmerzen haben.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr
Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzrichtlinien