Gesundheit

Wie schnell wirkt Tretinoin?

Lesezeit: 3 Min.

Tretinoin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Retinoide bezeichnet werden, d. h. Vitamin-A-Derivate. Tretinoin ist eine topische (auf die Haut aufgetragene) Form von Vitamin A, die der Haut hilft, sich selbst zu erneuern, und wurde ursprünglich zur Behandlung von Akne zugelassen. Im Laufe der Jahre wurde jedoch die faltenreduzierende Wirkung von Tretinoin aufgrund seiner in wissenschaftlichen Studien nachgewiesenen Anti-Aging-Eigenschaften weiter erforscht.

Wie schnell wirkt Tretinoin bei Akne und Falten?

Tretinoin-Anwender berichten, dass die Anti-Aging-Wirkung in der Regel nach drei bis sechs Monaten eintritt. Langfristig zahlt sich eine konsequente Anwendung von Tretinoin aus, um die Zeichen der Hautalterung zu verringern. Bei Akne kann es bis zu acht bis zwölf Wochen dauern, bis die Wirkung eintritt, und die Akne kann sich in den ersten Wochen der Anwendung von Tretinoin verschlimmern.

Es gibt zahlreiche Studien, in denen die kurz- und langfristige Anwendung von Tretinoin und Nebenwirkungen untersucht wurden. In einer Studie wurde die Behandlung über einen Zeitraum von ein bis vier Monaten durchgeführt. In dieser Zeit kam es zu Hautveränderungen, u. a. zu einer Verbesserung feiner/grober Falten, und die mit Tretinoin behandelte Gruppe zeigte einen „rosigen Teint“, der in der (unbehandelten) Kontrollgruppe nicht zu beobachten war. Ein Kritikpunkt an diesen Studien ist, dass die Patienten nicht langfristig beobachtet wurden. Es wurden jedoch Verbesserungen innerhalb weniger Monate beobachtet. Sie können auch Erfahrungen mit Tretinoin Creme lesen, um zu verstehen wie schnell es wirkt.

Es gibt auch eine Reihe von Langzeitstudien, in denen Patienten sechs Monate lang mit verschiedenen Tretinoin-Dosen behandelt wurden. An diesen Studien nahmen insgesamt wesentlich mehr Patienten teil, und die Studien zeigten eine signifikante Verbesserung der Lichtalterungserscheinungen der Haut. Weitere Studien haben außerdem gezeigt, dass die Wirkung von Tretinoin auf die Haut auch nach Absetzen der Behandlung anhält.

Wie trägt man Tretinoin auf

Bevor Sie Tretinoin Creme auftragen, waschen Sie Ihre Haut mit einer milden Seife oder einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser mit den Fingerspitzen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gesicht nicht mit einem Schwamm oder Waschlappen schrubben. Warten Sie 3-5 Minuten, bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, um sicherzustellen, dass die Haut trocken ist – und denken Sie daran, Tretinoin Gel oder Creme nicht auf nasser Haut anzuwenden, da es die Haut reizen kann. Vergessen Sie nicht, sich nach dem Auftragen die Hände zu waschen!

Wichtige Hinweise

Wenn Sie mit der Anwendung von Tretinoin beginnen, denken Sie daran, tagsüber einen Sonnenschutz aufzutragen, da manche Menschen glauben, dass Tretinoin das Risiko eines Sonnenbrandes erhöht, wenn Sie sich längere Zeit der Sonne aussetzen.

Wie bereits erwähnt, ist saubere und trockene Haut das A und O bei der Anwendung von Tretinoin. Wasser im Gesicht kann die Reizung verstärken, besonders zu Beginn der Behandlung.

Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis. Bei Marktplatz-Apo ist Tretinoin in verschiedenen Dosierungen als Creme und Gel erhältlich. Im Allgemeinen empfehlen wir, mit der Creme mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen und die Dosierung langsam zu erhöhen, wenn sich die Haut daran gewöhnt hat. Dies kann bei manchen Menschen einige Wochen, bei anderen mehrere Monate dauern.

Um Ihre Creme oder Ihr Gel mit Tretinoin zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam.

Quellen

  1. Mukherjee S, Date A, Patravale et al. Retinoids in the treatment of skin ageing: an overview of clinical efficacy and safety. Clin Interv Aging. 2006 Dec;1(4):327-348.

Haben Sie das gewusst?

Tretinoin wirkt, indem es die Hautzellen dazu anregt, sich schneller zu erneuern.

Kommentieren

Bewerten:

Recent_comments_to_article

Weitere spannende Artikel

Gesundheit

2025-01-28

Nebenwirkungen von Champix

Champix Nebenwirkungen-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel beschreibt das Medikament Champix (Wirkstoff: Vareniclin), das zur Raucherentwöhnung dient. Es blockiert Nikotin-Rezeptoren im Gehirn, wodurch die angenehmen Effekte des Rauchens ausbleiben und das Verlangen reduziert wird. Champix wird in Tablettenform eingenommen, oft kombiniert mit weiteren Maßnahmen wie Selbsthilfegruppen, und die Behandlung dauert typischerweise 12 Wochen.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2025-01-22

Wie Zyban bei der Raucherentwöhnung helfen kann

Zyban Raucherentwohnung-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel beschreibt Zyban, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Raucherentwöhnung auf Basis des Wirkstoffs Bupropionhydrochlorid. Ursprünglich als Antidepressivum entwickelt, reduziert Zyban durch Beeinflussung der Gehirnchemie das Verlangen nach Nikotin und die Entzugssymptome. Es zeigt besonders in Kombination mit Nikotinersatztherapien höhere Erfolgsquoten.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2024-09-06

Akne auf den Wangen einfach erklärt

Acne-Cheeks-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel erklärt Akne auf den Wangen, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Akne entsteht durch verstopfte Poren und Bakterien, die eine Entzündungsreaktion auslösen. Faktoren wie Bakterienverbreitung, Ernährung, Stress, Vererbung und Hautpflegeprodukte können Akne begünstigen. Die Akneformen reichen von Mitessern bis zu schweren Zysten. Zur Behandlung werden Hautpflege, topische Produkte (z.B. Benzoylperoxid, Retinol), verschreibungspflichtige Medikamente und in schweren Fällen orale Antibiotika empfohlen. Zudem helfen Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, Hygiene und Stressbewältigung. Langfristige Vorbeugung umfasst eine konsequente Hautpflege und Sonnenschutz.

Verfasst von Anneliese Werner

Mehr

Gesundheit

2024-08-19

Wie schnell wirkt Tretinoin?

Wie schnell wirkt Tretinoin-ALT_SMALL_IMG

Tretinoin ist ein Vitamin-A-Derivat, das ursprünglich zur Aknebehandlung entwickelt wurde, aber auch zur Reduktion von Falten und Hautalterung verwendet wird. Die Anti-Aging-Wirkung tritt in der Regel nach drei bis sechs Monaten ein, während es bei Akne bis zu acht bis zwölf Wochen dauern kann, bis eine Verbesserung sichtbar wird. In den ersten Wochen kann sich die Akne verschlimmern. Studien zeigen sowohl kurzfristige als auch langfristige Verbesserungen bei der Anwendung von Tretinoin, wobei eine signifikante Reduktion von Falten und Hautalterung nach sechs Monaten beobachtet wurde. Die Wirkung hält oft auch nach Beendigung der Behandlung an. Bei der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden, und es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen. Sonnenschutz ist wichtig, da Tretinoin die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann.

Verfasst von Anneliese Werner

Mehr

Gesundheit

2024-08-06

Wie Aknenarben loswerden?

Aknenarben loswerden-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Aknenarben. Aknenarben entstehen oft nach mittelschwerer bis schwerer Akne, insbesondere bei Knötchen oder Zysten. Es gibt verschiedene Arten von Aknenarben, darunter atrophische Narben, die durch fehlerhafte Kollagenproduktion während der Heilung entstehen und sich unter der Hautoberfläche bilden. Diese Narben können als Eispickel-, Boxcar- oder Rollnarben auftreten. Hypertrophe Narben und Keloide hingegen sind erhabene Narben, die durch übermäßige Kollagenproduktion entstehen. Hypertrophe Narben sind rosafarben und fest, während Keloide über die ursprüngliche Wunde hinauswachsen. Hyperpigmentierung, sowohl peri- als auch postinflammatorisch (PIH), kann durch Akne verursacht werden und zu dunklen Flecken führen. Zur Behandlung von Aknenarben gibt es verschiedene Methoden. Nicht-invasive Behandlungen umfassen topische Mittel wie Retinoide, die bei leichten bis mittelschweren Narben und PIH wirksam sind, sowie orale Antibiotika wie Doxycyclin, das PIH verbessern kann. Andere nicht-invasive Methoden sind Lasertherapien, Microneedling, Dermabrasion, chemische Peelings, Radiofrequenz und chemische Rekonstruktion. Für hartnäckige Narben kommen invasive dermatologische Verfahren wie Filler-Injektionen, Stanzexzision, Stanzelevation, Subzision und Chirurgie zum Einsatz. Zur Vermeidung weiterer Narbenbildung ist täglicher Sonnenschutz (LSF 30+) und eine frühzeitige Aknebehandlung wichtig. Dies schützt die neue, empfindliche Haut vor Lichtschäden und verhindert langfristige Entzündungen, die Narbenbildung fördern könnten.

Verfasst von Anneliese Werner

Mehr
Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzrichtlinien