Gesundheit

Levitra oder Viagra: Was ist der Unterschied und was solltest du wählen?

Lesezeit: 7 Min.

Der Vergleich von Levitra und Viagra lässt sich in vielerlei Hinsicht mit dem zwischen einem Markenpräparat und seinem Generikum vergleichen: Beide gehören zur gleichen Wirkstoffklasse – den sogenannten PDE-5-Hemmern (Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer) – unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten.

Sowohl Levitra als auch Viagra werden zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt, indem sie die Durchblutung des Penis beim sexuellen Reiz verbessern. Trotz ihrer Gemeinsamkeiten variieren sie in Bezug auf Dosierung, Wirkstärke, Wirkdauer und das individuelle Ansprechen des Körpers – insbesondere bei längerer Anwendung.

In diesem Vergleich zeigen wir dir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Medikamente auf – inklusive ihrer Einsatzgebiete, empfohlenen Dosierungen und möglichen Nebenwirkungen – um dir eine fundierte Entscheidung bei der Wahl der passenden Behandlung zu erleichtern.

Levitra – das rezeptpflichtige Mittel gegen Erektionsprobleme

Levitra ist ein Medikament, das Männern bei Erektionsstörungen hilft – natürlich nur auf Rezept vom Arzt. Der Wirkstoff heißt Vardenafil und sorgt dafür, dass die Blutgefäße im Penis sich entspannen. So kann bei sexueller Erregung besser Blut fließen und eine Erektion entsteht leichter.

Levitra gibt’s als Tablette in verschiedenen Dosierungen: 5 mg, 10 mg (auch als Schmelztablette) und 20 mg. Welche Dosis für dich passt, entscheidet der Arzt – je nachdem, wie alt du bist, wie viel du wiegst und wie stark die Probleme sind.

Viagra – der Klassiker gegen Erektionsstörungen

Viagra ErfahrungenViagra ist wohl das bekannteste Mittel, wenn’s um Erektionsprobleme geht. Eigentlich wurde es mal für andere Sachen entwickelt, aber dann hat man gemerkt, dass es beim Thema Sex super wirkt – und seitdem ist es mega beliebt.

Hergestellt wird Viagra vom Pharma-Riesen Pfizer und ist in Apotheken weltweit erhältlich. Der Wirkstoff heißt Sildenafil und sorgt dafür, dass das Blut besser im Penis zirkulieren kann, damit die Erektion klappt.

Viagra gibt’s in 25 mg, 50 mg und 100 mg. Welche Dosis für dich passt, hängt wie bei Levitra von deinem Alter, Gewicht und dem Ausmaß der Erektionsstörung ab.

Levitra oder Viagra – was passt besser?

Levitra und Viagra sind die Klassiker, wenn es um Potenzprobleme geht. Beide helfen zuverlässig, wenn’s mal nicht klappt. Hier ein kurzer Überblick, was die beiden so können:

Levitra (Wirkstoff: Vardenafil)

  • Wie nehmen? Einfach nach Bedarf, meistens reicht einmal täglich. Kein fester Plan nötig.
  • Wann wirkt’s? Etwa 60 Minuten nach der Einnahme – und dann hält die Wirkung 4 bis 5 Stunden, manchmal auch länger.
  • Wichtig: Nicht zusammen mit Nitratmedikamenten nehmen (das sind Herzmedikamente), sonst kann der Blutdruck gefährlich absacken.
  • Nebenwirkungen: Wenn man’s dauernd nimmt, können schon mal Nebenwirkungen auftreten.

Viagra (Wirkstoff: Sildenafil)

  • Wie nehmen? Ebenfalls nach Bedarf, meist 30 bis 60 Minuten vorher. Manche nehmen’s auch schon ein bisschen früher.
  • Wie lange hält’s? 4 bis 6 Stunden, manchmal auch länger.
  • Nebenwirkungen: Wie bei vielen Potenzmitteln können auch hier bei längerer Einnahme Nebenwirkungen vorkommen.
  • Wo gibt’s das? Meist verschreibungspflichtig, teilweise aber auch ohne Rezept. Trotzdem lieber vorher mit dem Arzt sprechen.

Noch was: Die Markenprodukte kosten oft mehr als Generika – wirken tun sie aber genauso gut.

Levitra oder Viagra – So gelingt die Behandlung von Erektionsstörungen

Levitra ErfahrungenErektionsstörungen können jeden Mann mal treffen – und das ist völlig normal. Wenn es aber öfter schwierig wird, eine feste Erektion zu bekommen oder zu halten, kann das nicht nur den Spaß am Sex trüben, sondern auch die Beziehung belasten. Häufig stecken hinter den Problemen hormonelle Ursachen wie ein niedriger Testosteronspiegel, der die Lust und Leistung deutlich schwächt.

Testosteron ist das Powerhormon für Männer – es sorgt nicht nur für das Verlangen, sondern auch für die Fähigkeit, beim Liebesspiel voll durchzustarten. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, merkt man das oft an weniger Lust, schwächeren Erektionen oder sogar einer eingeschränkten Fruchtbarkeit.

Levitra – so einfach funktioniert’s

Levitra (Wirkstoff: Vardenafil) ist ein bewährtes Mittel, das dir schnell und zuverlässig helfen kann. Einfach etwa 25 bis 60 Minuten vor dem Sex eine Tablette einnehmen – fertig! Wichtig: Nur auf ärztliche Empfehlung und maximal einmal am Tag. So kannst du entspannt die Zeit mit deinem Partner genießen.

Da Levitra Wechselwirkungen haben kann, solltest du vor der Einnahme immer mit deinem Arzt sprechen – so bist du auf der sicheren Seite.

Viagra – der Klassiker für starke Momente

Viagra Professional kaufenViagra (Sildenafil) ist wohl das bekannteste Mittel gegen Erektionsprobleme und gibt es in verschiedenen Dosierungen – von 25 bis 100 mg. Auch hier gilt: ca. 30 Minuten vor dem Sex einnehmen, maximal einmal täglich. So kannst du dich jederzeit auf starke Momente einstellen.

Ob Levitra oder Viagra – beide Medikamente sind effektiv und haben schon vielen Männern wieder zu mehr Selbstvertrauen im Bett verholfen. Welche Variante für dich die beste ist, hängt von deinem Alter, deinem Gesundheitszustand und deiner persönlichen Situation ab. In manchen Fällen helfen diese Mittel sogar bei vorzeitigem Samenerguss – aber immer nur in Absprache mit deinem Arzt.

Wenn du das Gefühl hast, dein Testosteron könnte zu niedrig sein – vielleicht wegen weniger Lust, Müdigkeit oder Erektionsproblemen – dann zögere nicht, deinen Arzt darauf anzusprechen. Oft steckt mehr dahinter, als man denkt, und mit der richtigen Diagnose lässt sich viel erreichen.

Denn das Wichtigste ist: Eine individuelle Behandlung, die wirklich zu dir passt, bringt dich zurück in deine volle Kraft – egal ob die Ursache hormonell oder anders ist.

Nebenwirkungen bei Langzeit-Einnahme von Levitra und Viagra

Hier eine Übersicht über typische Nebenwirkungen, die bei längerer Einnahme von Levitra und Viagra – zwei beliebten Medikamenten gegen Erektionsstörungen – auftreten können.

Nebenwirkungen von Levitra

Wenn man Levitra über längere Zeit nimmt, können folgende Beschwerden auftreten:

  • Längere, manchmal schmerzhafte Erektionen (Priapismus), auch ohne Lust, die schlimmstenfalls Schäden am Penis verursachen können
  • Schwankungen beim Blutdruck – mal zu hoch, mal zu niedrig
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Plötzlicher Sehverlust
  • Übelkeit
  • Rötungen im Gesicht oder am Körper

Nebenwirkungen von Viagra

Auch bei Viagra können bei dauerhafter Einnahme solche Nebenwirkungen auftreten:

  • Wiederholte und verlängerte Erektionen
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Starkes Schwitzen im Brust- oder Bauchbereich
  • Verdauungsprobleme
  • Häufiges Wasserlassen
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Sehstörungen
  • Verstopfte Nase
  • Rötungen der Haut

Fazit

Obwohl sich einige Nebenwirkungen unterscheiden, sind Levitra und Viagra beide bewährte Mittel, die vielen Männern helfen. Wenn du darüber nachdenkst, eines der Medikamente langfristig zu nehmen, sprich am besten vorher mit deinem Arzt. So findest ihr gemeinsam raus, was für dich am besten passt.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

  1. Cialis oder Tadalis sx: Welches ist das Beste für Sie im Jahr 2023
  2. Cialis oder Tadacip: Der ultimative Showdown für Potenz-Hilfe
  3. Cialis oder Tadalista Super Active?
  4. Cialis oder Apcalis Oral Jelly: Welches ist das Richtige für Sie?
  5. Cialis oder Vidalista: Ihr ultimativer Leitfaden für die Wahl des richtigen Potenzmittels
  6. Kamagra oder Cialis: Was ist der Unterschied?
  7. Was ist besser Sildenafil oder Viagra?
  8. Cialis oder Tadalafil: Was ist der Unterschied?
  9. Tadalafil oder Sildenafil?

Haben Sie das gewusst?

Viagra wurde 1998 auf den Markt gebracht, Levitra - 2003.

Kommentieren

Bewerten:

Recent_comments_to_article

Weitere spannende Artikel

Gesundheit

2025-07-30

Levitra oder Viagra: Was ist der Unterschied und was solltest du wählen?

Levitra vs Viagra-ALT_SMALL_IMG

Levitra und Viagra sind beide Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion und gehören zur gleichen Wirkstoffklasse der PDE-5-Hemmer. Sie verbessern die Durchblutung im Penis, um eine Erektion zu ermöglichen. Levitra enthält den Wirkstoff Vardenafil, Viagra den Wirkstoff Sildenafil. Beide werden nach Bedarf eingenommen, etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr, und ihre Wirkung hält etwa vier bis sechs Stunden an. Unterschiede gibt es in der Dosierung und im Wirkbeginn: Levitra wirkt meist etwa 60 Minuten nach Einnahme, während Viagra oft schon nach 30 Minuten wirkt. Levitra ist weniger bekannt und in Dosierungen von 5 bis 20 mg erhältlich, Viagra gibt es in 25 bis 100 mg. Beide können bei längerer Anwendung Nebenwirkungen haben, wobei diese leicht variieren. Dazu gehören bei Levitra unter anderem schmerzhafte, verlängerte Erektionen und Sehstörungen, bei Viagra sind Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und verstopfte Nase häufiger. Die Wahl zwischen den beiden hängt von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und persönlichen Präferenzen ab. Beide Medikamente helfen zuverlässig und können in manchen Fällen auch bei vorzeitigem Samenerguss eingesetzt werden. Da Erektionsprobleme oft auch hormonelle Ursachen wie einen niedrigen Testosteronspiegel haben können, ist es wichtig, mögliche Ursachen ärztlich abzuklären, um die passende Behandlung zu finden. Insgesamt sind Levitra und Viagra bewährte Mittel, deren Anwendung am besten in Absprache mit einem Arzt erfolgt.

Verfasst von Christopher Albrecht

Mehr

Gesundheit

2025-06-24

Kamagra vs Suhagra – ein vollständiger Vergleich zweier Potenzmittel

Kamagra vs Suhagra-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel vergleicht die beiden Potenzmittel Kamagra und Suhagra, die beide den Wirkstoff Sildenafil enthalten – ein PDE-5-Hemmer zur Behandlung erektiler Dysfunktion (ED). Beide Medikamente verbessern die Durchblutung im Penis und ermöglichen eine Erektion bei sexueller Erregung. Beide Medikamente sind bei erektiler Dysfunktion wirksam, unterscheiden sich aber in Darreichung und Herstellung.

Verfasst von Christopher Albrecht

Mehr

Gesundheit

2025-01-28

Nebenwirkungen von Champix

Champix Nebenwirkungen-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel beschreibt das Medikament Champix (Wirkstoff: Vareniclin), das zur Raucherentwöhnung dient. Es blockiert Nikotin-Rezeptoren im Gehirn, wodurch die angenehmen Effekte des Rauchens ausbleiben und das Verlangen reduziert wird. Champix wird in Tablettenform eingenommen, oft kombiniert mit weiteren Maßnahmen wie Selbsthilfegruppen, und die Behandlung dauert typischerweise 12 Wochen.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2025-01-22

Wie Zyban bei der Raucherentwöhnung helfen kann

Zyban Raucherentwohnung-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel beschreibt Zyban, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Raucherentwöhnung auf Basis des Wirkstoffs Bupropionhydrochlorid. Ursprünglich als Antidepressivum entwickelt, reduziert Zyban durch Beeinflussung der Gehirnchemie das Verlangen nach Nikotin und die Entzugssymptome. Es zeigt besonders in Kombination mit Nikotinersatztherapien höhere Erfolgsquoten.

Verfasst von Ella Zimmermann

Mehr

Gesundheit

2024-09-06

Akne auf den Wangen einfach erklärt

Acne-Cheeks-ALT_SMALL_IMG

Der Artikel erklärt Akne auf den Wangen, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Akne entsteht durch verstopfte Poren und Bakterien, die eine Entzündungsreaktion auslösen. Faktoren wie Bakterienverbreitung, Ernährung, Stress, Vererbung und Hautpflegeprodukte können Akne begünstigen. Die Akneformen reichen von Mitessern bis zu schweren Zysten. Zur Behandlung werden Hautpflege, topische Produkte (z.B. Benzoylperoxid, Retinol), verschreibungspflichtige Medikamente und in schweren Fällen orale Antibiotika empfohlen. Zudem helfen Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, Hygiene und Stressbewältigung. Langfristige Vorbeugung umfasst eine konsequente Hautpflege und Sonnenschutz.

Verfasst von Anneliese Werner

Mehr
Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzrichtlinien