Gesundheit
2024-07-22
Lesezeit: 4 Min.
Retinoide sind Vitamin-A-Abkömmlinge, die eine Vielzahl positiver Wirkungen auf die Haut haben. Sie werden heute sowohl in rezeptpflichtigen als auch in rezeptfreien Hautpflegeprodukten häufig eingesetzt.
Retinoide helfen, die Zellerneuerung der Haut zu beschleunigen – sie regen die Haut an, sich zu regenerieren und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Poren zu öffnen und Kollagen aufzubauen. Tretinoin – auch Retinsäure genannt – ist eines der am besten untersuchten Retinoide auf dem Markt.
Tretinoin hat nicht nur eine nachgewiesene Wirksamkeit, sondern ist auch ein Multitalent für die Haut. Deshalb haben viele Kundinnen und Kunden der Marktplatz-Apo mit unterschiedlichen Hauttypen und Hautproblemen einen gewissen Anteil dieses Retinoids in ihren individuellen Rezepturen.
Tretinoin Creme empfehlen wir in erster Linie bei lichtgeschädigter Haut, die Anzeichen einer vorzeitigen oder beschleunigten Hautalterung zeigt. Bei regelmäßiger Anwendung kann es das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten im Gesicht mildern, Altersflecken verblassen lassen, die Hautstruktur und -elastizität verbessern und die Kollagenproduktion zur Straffung der Haut anregen.
Durch die Steigerung des Zellumsatzes schält sich die Haut und damit werden die durch UV-Strahlung oder hormonelle Veränderungen geschädigten, hyperpigmentierten Zellen entfernt. Zum Vorschein kommt dann die gesunde, gleichmäßig getönte Haut darunter.
Denken Sie daran, geduldig zu sein, wenn Sie sich auf Ihre eigene Tretinoin-Reise begeben. Am Anfang kann Ihre Haut rot, schuppig, trocken und gespannt sein. Und wenn Sie Akne haben, kann es sogar sein, dass die Akneausbrüche zunehmen (auch bekannt als Skin Purging), bevor es besser wird. Diese Nebenwirkungen sind völlig normal und werden nachlassen, wenn sich Ihre Haut an die Behandlung gewöhnt hat.
Bei manchen Menschen ist eine Verbesserung der Haut bereits nach zwei bis vier Wochen zu erkennen. Bei anderen kann es bei konsequenter Behandlung bis zu vier Monaten dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden. Lesen Sie hier Erfahrungen mit Tretinoin Creme, um besser zu verstehen, was zu erwarten ist.
Bei Hyperpigmentierung, postinflammatorischer Hyperpigmentierung und Melasma sehen unsere Kunden in der Regel innerhalb von 12 Wochen sichtbare Ergebnisse. Bitte beachten Sie, dass die UV-Strahlung dunkle Flecken und Aknenarben verschlimmern kann, so dass es länger dauert, bis die Ergebnisse sichtbar werden. Deshalb ist es wichtig, täglich einen Sonnenschutz mit LSF 30+ zu verwenden.
Der Kampf gegen die Hautalterung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Während sichtbare Ergebnisse innerhalb von acht Wochen nach der Behandlung erzielt werden können, kann es drei bis sechs Monaten dauern, bis sich das Erscheinungsbild von Falten und Fältchen sowie die Festigkeit der Haut (durch eine langfristige Steigerung der Kollagenproduktion) verbessern.
Ein fahles Aussehen wird in der Regel durch eine Ansammlung abgestorbener Hautzellen verursacht. Indem Tretinoin Gel den Zellumsatz beschleunigt, kann es auch zu einer strahlenderen, leuchtenderen Haut beitragen. Es kann vier bis acht Wochen dauern, bis ein deutlich verbesserter, gesünderer Teint sichtbar wird.
Sind Sie der Meinung, dass Ihre Haut von Tretinoin profitieren könnte? Ihnen zur Verfügung stehen Tretinoin Creme und Gel. Die Creme hat niedrigere Konzentrationen und somit eine mildere Wirkung, wählrend das Gel stärker ist, um Ihre Hautziele zu erreichen. Informieren Sie sich auf unserer Website, welche Formeln für Ihre Haut geeignet sind.
Bild oben
Tretinoin vorher nachher: bei Hyperpigmentierung
Marktplatz-Apo-Kundin Barbara, 2 Monate
Tretinoin kann auch die Hautstruktur verbessern und den Teint aufhellen.
Gesundheit
2025-01-28
Der Artikel beschreibt das Medikament Champix (Wirkstoff: Vareniclin), das zur Raucherentwöhnung dient. Es blockiert Nikotin-Rezeptoren im Gehirn, wodurch die angenehmen Effekte des Rauchens ausbleiben und das Verlangen reduziert wird. Champix wird in Tablettenform eingenommen, oft kombiniert mit weiteren Maßnahmen wie Selbsthilfegruppen, und die Behandlung dauert typischerweise 12 Wochen.
Verfasst von Ella Zimmermann
MehrGesundheit
2025-01-22
Der Artikel beschreibt Zyban, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Raucherentwöhnung auf Basis des Wirkstoffs Bupropionhydrochlorid. Ursprünglich als Antidepressivum entwickelt, reduziert Zyban durch Beeinflussung der Gehirnchemie das Verlangen nach Nikotin und die Entzugssymptome. Es zeigt besonders in Kombination mit Nikotinersatztherapien höhere Erfolgsquoten.
Verfasst von Ella Zimmermann
MehrGesundheit
2024-09-06
Der Artikel erklärt Akne auf den Wangen, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Akne entsteht durch verstopfte Poren und Bakterien, die eine Entzündungsreaktion auslösen. Faktoren wie Bakterienverbreitung, Ernährung, Stress, Vererbung und Hautpflegeprodukte können Akne begünstigen. Die Akneformen reichen von Mitessern bis zu schweren Zysten. Zur Behandlung werden Hautpflege, topische Produkte (z.B. Benzoylperoxid, Retinol), verschreibungspflichtige Medikamente und in schweren Fällen orale Antibiotika empfohlen. Zudem helfen Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, Hygiene und Stressbewältigung. Langfristige Vorbeugung umfasst eine konsequente Hautpflege und Sonnenschutz.
Verfasst von Anneliese Werner
MehrGesundheit
2024-08-19
Tretinoin ist ein Vitamin-A-Derivat, das ursprünglich zur Aknebehandlung entwickelt wurde, aber auch zur Reduktion von Falten und Hautalterung verwendet wird. Die Anti-Aging-Wirkung tritt in der Regel nach drei bis sechs Monaten ein, während es bei Akne bis zu acht bis zwölf Wochen dauern kann, bis eine Verbesserung sichtbar wird. In den ersten Wochen kann sich die Akne verschlimmern. Studien zeigen sowohl kurzfristige als auch langfristige Verbesserungen bei der Anwendung von Tretinoin, wobei eine signifikante Reduktion von Falten und Hautalterung nach sechs Monaten beobachtet wurde. Die Wirkung hält oft auch nach Beendigung der Behandlung an. Bei der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden, und es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen. Sonnenschutz ist wichtig, da Tretinoin die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann.
Verfasst von Anneliese Werner
MehrGesundheit
2024-08-06
Der Artikel erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Aknenarben. Aknenarben entstehen oft nach mittelschwerer bis schwerer Akne, insbesondere bei Knötchen oder Zysten. Es gibt verschiedene Arten von Aknenarben, darunter atrophische Narben, die durch fehlerhafte Kollagenproduktion während der Heilung entstehen und sich unter der Hautoberfläche bilden. Diese Narben können als Eispickel-, Boxcar- oder Rollnarben auftreten. Hypertrophe Narben und Keloide hingegen sind erhabene Narben, die durch übermäßige Kollagenproduktion entstehen. Hypertrophe Narben sind rosafarben und fest, während Keloide über die ursprüngliche Wunde hinauswachsen. Hyperpigmentierung, sowohl peri- als auch postinflammatorisch (PIH), kann durch Akne verursacht werden und zu dunklen Flecken führen. Zur Behandlung von Aknenarben gibt es verschiedene Methoden. Nicht-invasive Behandlungen umfassen topische Mittel wie Retinoide, die bei leichten bis mittelschweren Narben und PIH wirksam sind, sowie orale Antibiotika wie Doxycyclin, das PIH verbessern kann. Andere nicht-invasive Methoden sind Lasertherapien, Microneedling, Dermabrasion, chemische Peelings, Radiofrequenz und chemische Rekonstruktion. Für hartnäckige Narben kommen invasive dermatologische Verfahren wie Filler-Injektionen, Stanzexzision, Stanzelevation, Subzision und Chirurgie zum Einsatz. Zur Vermeidung weiterer Narbenbildung ist täglicher Sonnenschutz (LSF 30+) und eine frühzeitige Aknebehandlung wichtig. Dies schützt die neue, empfindliche Haut vor Lichtschäden und verhindert langfristige Entzündungen, die Narbenbildung fördern könnten.
Verfasst von Anneliese Werner
Mehr
Anneliese Werner
Anneliese Werner ist Content Creator bei der Marktplatz-Apo und hat sich auf das Schreiben von Gesundheitsartikeln spezialisiert.