Gesundheit
2024-08-06
Lesezeit: 5 Min.
Bevor wir uns speziell mit der Behandlung von Aknenarben beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was Aknenarben sind und warum sie entstehen.
Eine Narbe kann entstehen, wenn die Haut nach einer Verletzung, Entzündung oder – im Fall von Aknenarben – nach einem Ausbruch zu heilen beginnt. Dies geschieht in der Regel bei mittelschwerer bis schwerer Akne vulgaris, bei der die Akneläsionen Knötchen oder Zysten waren. Wie alle Hautprobleme sehen Aknenarben bei jedem Menschen anders aus und fühlen sich anders an.
Vor der Behandlung von Pigmentflecken ist es wichtig, die aktive Akne im Gesicht zu beseitigen. Dabei ist zu beachten, dass mit lokalen Behandlungen nur leichte Narben behandelt werden können. Bei mittelschweren bis schweren Aknenarben ist eine persönliche Untersuchung durch einen Hautarzt erforderlich. Der Hautarzt wird dann eine Behandlung empfehlen, die nicht-invasive Behandlungen, chirurgische Eingriffe oder beides umfassen kann.
Für einzelne Narben, die nach dem Ausprobieren aktueller und nicht-invasiver Behandlungsmethoden verblieben sind, gibt es Hinweise auf die Wirksamkeit dermatologischer Verfahren wie Filler-Injektionen, Stanzexzision, Stanzelevation, Subzision (Einführen einer Nadel unter die Narbe, um das faserige Gewebe zu durchtrennen) oder Chirurgie.
Informieren Sie sich auf unserer Website, welche Akne Produkte für Ihre Haut geeignet sind.
Tretinoin Creme und Gel zeigen eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Aknenarben.
Gesundheit
2025-06-24
Der Artikel vergleicht die beiden Potenzmittel Kamagra und Suhagra, die beide den Wirkstoff Sildenafil enthalten – ein PDE-5-Hemmer zur Behandlung erektiler Dysfunktion (ED). Beide Medikamente verbessern die Durchblutung im Penis und ermöglichen eine Erektion bei sexueller Erregung. Beide Medikamente sind bei erektiler Dysfunktion wirksam, unterscheiden sich aber in Darreichung und Herstellung.
Verfasst von Christopher Albrecht
MehrGesundheit
2025-01-28
Der Artikel beschreibt das Medikament Champix (Wirkstoff: Vareniclin), das zur Raucherentwöhnung dient. Es blockiert Nikotin-Rezeptoren im Gehirn, wodurch die angenehmen Effekte des Rauchens ausbleiben und das Verlangen reduziert wird. Champix wird in Tablettenform eingenommen, oft kombiniert mit weiteren Maßnahmen wie Selbsthilfegruppen, und die Behandlung dauert typischerweise 12 Wochen.
Verfasst von Ella Zimmermann
MehrGesundheit
2025-01-22
Der Artikel beschreibt Zyban, ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Raucherentwöhnung auf Basis des Wirkstoffs Bupropionhydrochlorid. Ursprünglich als Antidepressivum entwickelt, reduziert Zyban durch Beeinflussung der Gehirnchemie das Verlangen nach Nikotin und die Entzugssymptome. Es zeigt besonders in Kombination mit Nikotinersatztherapien höhere Erfolgsquoten.
Verfasst von Ella Zimmermann
MehrGesundheit
2024-09-06
Der Artikel erklärt Akne auf den Wangen, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Akne entsteht durch verstopfte Poren und Bakterien, die eine Entzündungsreaktion auslösen. Faktoren wie Bakterienverbreitung, Ernährung, Stress, Vererbung und Hautpflegeprodukte können Akne begünstigen. Die Akneformen reichen von Mitessern bis zu schweren Zysten. Zur Behandlung werden Hautpflege, topische Produkte (z.B. Benzoylperoxid, Retinol), verschreibungspflichtige Medikamente und in schweren Fällen orale Antibiotika empfohlen. Zudem helfen Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, Hygiene und Stressbewältigung. Langfristige Vorbeugung umfasst eine konsequente Hautpflege und Sonnenschutz.
Verfasst von Anneliese Werner
MehrGesundheit
2024-08-19
Tretinoin ist ein Vitamin-A-Derivat, das ursprünglich zur Aknebehandlung entwickelt wurde, aber auch zur Reduktion von Falten und Hautalterung verwendet wird. Die Anti-Aging-Wirkung tritt in der Regel nach drei bis sechs Monaten ein, während es bei Akne bis zu acht bis zwölf Wochen dauern kann, bis eine Verbesserung sichtbar wird. In den ersten Wochen kann sich die Akne verschlimmern. Studien zeigen sowohl kurzfristige als auch langfristige Verbesserungen bei der Anwendung von Tretinoin, wobei eine signifikante Reduktion von Falten und Hautalterung nach sechs Monaten beobachtet wurde. Die Wirkung hält oft auch nach Beendigung der Behandlung an. Bei der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden, und es ist ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen. Sonnenschutz ist wichtig, da Tretinoin die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann.
Verfasst von Anneliese Werner
Mehr
Anneliese Werner
Anneliese Werner ist Content Creator bei der Marktplatz-Apo und hat sich auf das Schreiben von Gesundheitsartikeln spezialisiert.